Der Landgang

"Schleswig-Holstein -
der echte Norden": Das Land zwischen den Meeren hat ordentlich was zu bieten.

Sie sind sich noch nicht ganz sicher, ob Sie Ihren Urlaub hier im "Land zwischen den Meeren", also in Schleswig-Holstein oder wie es im aktuellen Werbeslogan heißt  "im echten Norden" verbringen wollen? Kaum zu glauben, aber vielleicht ist ja dieses "Liebesgedicht an den Norden" der Poetry Slammerin Mona Harry eine Entscheidungshilfe:


Weitere Links aus unserer Region:
Glückstadt Tourismus
Schleswig-Holstein Tourismus
 


Das sollten Sie unbedingt probieren

1. Windsurfen

Windsurfen? Auf der Elbe? Hier in Kollmar? Allerdings! Bei Wind- und Kitesurfern ein durchaus beliebtes und keineswegs leichtes Revier ...Elblocal: "Kollmar und die anderen beiden Spots Bielenberg und Glückstadt an der Störmündung kann ich nur empfehlen. Es gibt Schanzen, Rampen etc.: sehr vielseitig, sehr besonders, aber nur kleine Zeitfenster. Deshalb vorab unbedingt über die Tide und die Windverhältnisse informieren. Die Strömung hat es in sich."

2. Wattwandern

Wattwandern mitten im Binnenland? Ja klar! Da, wo es Ebbe und Flut gibt, kann man nicht nur schwimmen, sondern auch wattwandern. Sie werden Ihre Kinder kaum wiedererkennen, wenn sie aus dem Schlick steigen. Am besten Handtücher und Ersatzkleidung einpacken! Am Hafen gibt es Außenduschen, auch zur Abkühlung nach einem relaxten (Sonnen-)Badetag an Kollmars wunderschönem Sandstrand. Sonnencreme, Strandlaken, Schäufelchen und Eimerchen nicht vergessen!

3.Wellenwatching

Am Flussufer gibt es keine Wellen? Von wegen! Hier in Kollmar an der Elbe gibt's sogar Sturmfluten, wie an der Nordsee. Und wenn der Blanke Hans mal so richtig tobt, dann steht das Hafengelände unter Wasser, der Deichgraf verriegelt die Deichstöpe, und nur noch ein Drittel des Deiches ist zu sehen. Da kommen viele Schaulustige und "Anlehnungsbedürftige" und stemmen sich gegen den Nordwestwind.

Lassen Sie die
Seele baumeln


Share by: